Die Kommandanten unserer Korvette F 264
FKpt Gerald Heuer (militärischer Schiffsführer) September 2007 – Oktober 2010 FKpt Lars Hirland Oktober 2010 - Juni 2013 KKpt Marco Köster Juni 2013 – November 2016 KKpt / FKpt Stephan Lukaszyk November 2016 – September 2019 FKpt Schäfer September 2019 –
1. Korvettengeschwader
Kennung Name Kiellegung Stapellauf Indienststellung F 260 Braunschweig 01.12.2004 16.04.2006 16.04.2008 F 261 Magdeburg 19.05.2005 06.09.2006 22.09.2008 F 262 Erfurt 22.09.2005 29.03.2007 28.02.2013 F 263 Oldenburg 19.01.2006 28.06.2007 21.01.2013 F 264 Ludwigshafen am Rhein 14.04.2006 26.09.2007 21.03.2013
Zweites Baulos der Korvetten ARGE K130
Köln - Emden - Karlsruhe - Augsburg - Lübeck
Die Korvetten der Klasse K 130
Dieser für die deutsche Marine neue Schiffstyp ermöglicht einen weltweiten Einsatz und ergänzt die vorhandenen Fähigkeiten der Schnellboote und Fregatten. Korvetten sind für die Aufgaben in der Überwasserseekriegführung, insbesondere in Randmeeren und Küstengewässern,optimiert.
Heimathafen ist, wie auch für die Schnellboote, Rostock-Warnemünde. Zum 1. Korvettengeschwader gehört neben zukünftig fünf Korvetten (Braunschweig, Magdeburg, Erfurt, Oldenburg und Ludwigshafen am Rhein ) auch derTender DONAU
Auf wichtigen Technologiefeldern werden die für die Fregatten der SACHSEN-Klasse begonnenen Entwicklungen konsequent fortgeführt, zum Beispiel im Bereich der schiffstechnischen Automation, der Computer- und Netzwerktechnologie oder der Software für Waffen- und Führungssysteme.
Technische Daten
• Länge: 88,8 m
• Breite: 13,2 m
• Einsatzverdrängung: 1.840 t
• Geschwindigkeit: 26 kn
• Seeausdauer (ohne Tender): 7 Tage
• Seeausdauer (mit Tender): 21 Tage
• Fahrtstrecke: >2.500 Seemeilen bei 15 Knoten
Antriebsanlage
• 2 Antriebsdieselmotoren mit je 7.400 kW
• 2 Wellen
• 2 Verstellpropeller
• 2 Planetengetriebe
Bewaffnung
• 1 76 mm Geschütz
• 2 27 mm Geschütze
• 2 RAM
• 2 Täuschkörperwurfsysteme TKWA / MASS
• Minenlegekapazität
• 4 landzielfähige Flugkörper RBS 15MK3
1 Radarstörsender
Besatzung
• 58 Soldaten und Soldatinen
*************************************************************************************
*********************************************************************************************************
Die Taufe unserer Patenkorvette F 264 am 26.09.2007 in der Lürssen Werft in Bremen Vegesack.
Die Taufzeremonie.
************************************************************
Am Tag vor der Taufe können wir noch Bremen "unsicher" machen.
*****************************